1. Marina Gouiva
Der Ausgangspunkt für den Törn ist die Marina Gouvia mit ihren über 1000 Liegeplätzen. Die Marina liegt nördlich des Flughafen geschützt in einer Bucht, der Transfer vom Flughafen dauert ca. 20 Minuten, hierfür bietet es sich an ein Taxi zu nehmen. Die Marina ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, ein Supermarkt bietet einen Lieferdienst bis zum Schiff.
Wer dem Sonntag morgendlichen Trubel beim Auslauf umgehen möchte, kann den Mandraki Hafen in der Stadt Korfu anlaufen, dieser liegt in der alten venezianischen Festung, von hier ist es nur ein kurzer Sprung zu den Tavernen der Stadt.
2. Syvota: 30 sm
Aus der Marina hinaus liegt ein Südkurs an, um die Stadtgemeinde Syvota auf dem Festland anzusteuern. Die Hafenpromenade mit Ihren vielen Bars und Restaurants ist ein hervorragender Platz für die Nacht. Die Strände um Syvota bieten für jeden den passenden Ort zur Entspannung, der Blue Lagoon Beach auf der westlichsten der vorgelagerten Inseln besticht mit kristallklarem Wasser und bietet sich perfekt als Schnorchelspot an.
3. Lefkas: 52 sm
Nach einer kurzen Nacht steht heute einer der langen Schläge an. Aus Syvota hinaus, mit der Westküste des griechischen Festlands an Backbord entlangt immer Richtung Süden. Neben dem Santa Maura`s Castle befinden sich die Schwimmbrücke von Lefkada, die alle volle Stunde geöffnet wird. Nach der Passage der Brücke sind es noch 1sm in die Marina. Die Stadt ist auf den ersten Blick nicht die schönste, allerdings werden Sie nachdem langen Tag wahrscheinlich nur noch eine der zahlreichen Bars aufsuchen und erschöpft in Ihre Koje fallen. Wer widererwartend noch Energie besitzt etwas zu unternehmen, kann das „Archaeological Museum of Lefkada“ besuchen, dessen Exponate größtenteils aus den antiken Ausgrabungen von Wilhelm Dürphold stammen.
4. Nydri: 11 sm
Nach ein langen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück, ist die heutige Etappe die kürzeste des Törns. Der Weg führt uns durch den Kanal Richtung Süden an der Küste von Lefkada entlang, in die Bucht von Nydri, ein herrlicher Spot zum ankern. Um nach dem langen Vortagesschlag neue Energie zu sammeln, kann die Bucht für sämtliche Wassersportaktivitäten genutzt werden. Wer das passende Schuhwerk im Gepäck hat, sollte den ca. 4km langen Fußmarsch zu den Wasserfällen von Nydri nicht scheuen. Bei sommerlichen Temperaturen, kann man auch unter den Wasserfällen ein erfrischendes Bad nehmen. Am Abend sind die Restaurants an der Hafenpromenade eine Alternative zur Bordküche.
5. Lefkada (Vasiliki): 17 sm
Der letzte kurze Tagesschlag steht auf dem Programm, daher steht einem langen morgendlichen Bad und einem längerer Frühstück nichts entgegen. Aus der Bucht von Nydri hinaus, zwischen den Inseln Lefkada und Meganisi hindurch, bieten viele der Buchten von Lefkada die Möglichkeit eines Zwischenstopps. In der größten der südlichen Buchten liegt an dessen Ende Vasiliki, diese kleine Ortschaft bietet alles für den Abend, auch ein kleiner Supermarket liegt südlich der Marina.
6. Antipaxos: 53 sm
Zwei Tage der Entspannung liegen hinter Ihnen, die lange Etappe nach Antipaxos steht auf dem Tagesprogramm. Entlang der schmalen Landzunge bis zum südlichen Kap von Lefkada, am Leuchtturm Akra Doukato vorbei, in nördlicher Richtung 45sm durch das Ionische Meer. Wenn nach Stunden das Ziel Antipaxos erreicht ist, steuern Sie den abendlichen Ankerplatz Voutoumi Beach an, eine Bucht mit karibisch schimmernden türkisblauen Wasser. Der perfekte Ort nach einem anstrengenden Tag auf dem Wasser. Antipaxos ist im Gegensatz zu Paxos nicht mit Olivenhainen bewachsen, sondern Rebstöcke bilden zwei Drittel der Inselvegetation.
7. Marina Gouvia: 45 sm
Wieder heißt es früh aufstehen, am letzten Tag warten viele Meilen auf dem Wasser auf Sie. Dieses wird Ihnen noch viel schwerer fallen, wenn Sie vom Schiff aus, einen letzten Blick auf die so schöne Bucht werfen. Nach anderthalb Meilen ist Paxos erreicht und Sie segeln an dessen Ostseite weiter Richtung Norden. An Backbord am Südkap von Korfu vorbei, immer weiter nordwärts. Gegen späten Nachmittag ist dann der Ausgangshafen wieder erreicht. Erschöpft und um viele neue Erfahrungen reicher, bietet das Marinaumfeld das passende Abendprogramm, um diese Segelwoche abzuschließen.
8. Der Abschied
Nach der letzten Nacht auf dem Schiff, ist nach einem Frühstück der Törn auch schon wieder vorbei. Sie verlassen das Schiff gegen 9 Uhr und starten, hoffentlich gut erholt, in Ihren Alltag.