„Einmal um Palma“

1. Cabrera: 22 sm

Sie segeln entlang der Südostküste Mallorcas und bleiben über Nacht im Parc National de Cabrera. Mit der Cabrera-Genehmigung, die wir gerne organisieren, geht es zu der Gruppe unbewohnter Inseln vor der Südspitze Mallorcas. Während des Tages dürfen Sie sich an eine Boje in der Cala es Bori an der Ostseite von Cabrera legen. Dort heißt es aber spätestens um 19:00 Uhr: Abschied nehmen! Die Boje kann dann im Hafen von Cabrera übernommen werden. Hier gibt es die Möglichkeit, einmal zu der alten Burg aufzusteigen und den Sonnenuntergang zu genießen oder sich in der kleinen Taverne ein paar Tapas zu genehmigen.

2. Mallorca: 25 sm

Heute geht es in die Hauptstadt der Balearen, nach Palma de Mallorca. Auf dem Weg kommen Sie am berühmten Strand von Es Trenc vorbei. Es lohnt sich, hier den Anker zu werfen und mit dem Schlauchboot zu einer der kleinen “ Chiringuitos“ oder Strandbars fahren. Einmal in Palma angekommen, ist ein Spaziergang entlang des Paseo Maritimos zu der Kathedrale und durch die Altstadt mit all seinen Restaurants und Bars ein Muss.

3. San Telmo: 22 sm

Heute geht es raus aus der Bucht von Palma und nach San Telmo, einer kleinen Bucht mit Bojen gegenüber von der Insel La Dragonera. Der Weg führt vorbei an Santa Ponsa und Andratx. Hier werden die Berge und die Küste merklich rauer.

4. Soller: 23 sm

Heute ruft das Orangental! Von hier an werden die Berge immer höher und die Küste immer schroffer. Es dauert in der Regel zwei Tage, diesen Abschnitt zu fahren. Das Wetter sollte mitspielen. Angekommen im Hafen von Soller sollten Sie mit der alten Straßenbahn bis in die Stadt fahren. Diese Fahrt ist ein richtiges Erlebnis.

5. Colonia de San Pedro: 41 sm

Von Port de Soller geht es heute weiter zur nächsten Destination. Hier sind die Berge zum Teil 1400 m hoch. Auf Ihrer Fahrt kommen Sie vorbei an der Cala de la Calobra, wo Sie auf jeden Fall einmal reinfahren sollten. Auch geht es vorbei am Cabo de Formentor, der mit seinem Leuchtturm auf 200 m Höhe beeindruckt. Sie segeln über die Bucht von Pollensa und Alcudia zu dem kleinen Hafen von Colonia de Sant Pedro auf der Südseite der Bucht von Alcudia. Diese Marina ist viel ruhiger als die Marina von Alcudia.

6. Porto Colom: 33 sm

Endspurt! Heute geht es zurück zum Ausgangshafen. Auf Ihrer Fahrt ändert sich die Küste wieder. Wenn Sie noch Zeit haben, sollten Sie die Möglichkeit für einen kleinen Stopp nutzen, um in der Cala Barcas zu schwimmen. Von hier ist es nur noch eine Stunde zurück nach Porto Colom.

7. Der Abschied

Nach der letzten Nacht auf dem Schiff ist nach einem Frühstück der Törn auch schon wieder vorbei. Sie verlassen das Schiff gegen 9 Uhr und starten, hoffentlich gut erholt, zurück in Ihren Alltag.

Service



Über uns


Kontakt