„Britische Jungferninsel 1 Woche“

1. Cooper Island

Cooper Island, nur 6 Seemeilen von der four seasons yachting Basis in Road Town entfernt, ist eine sehr ansprechende Insel, die über einen einen geschützten Ankerplatz in der Manchioneel Bay verfügt und die Möglichkeit für viele Aktivitäten bietet. Die Hauptattraktion an Land ist der Cooper Island Beach Club. Hierbei handelt es sich um ein kleines Resort bestehend aus Restaurant, Café, Rum-Bar, Boutique sowie einer einladenden Außenlounge. Suchen Sie die Strandbar und ihre Lounge unbedingt in den Abendstunden auf. Hier werden Sie mit einem typisch karibischen Sonnenuntergang belohnt. Da schmeckt der Cocktail gleich doppelt so gut. Für Wassersportler ist Manchioneel Bay ebenfalls lohnenswert. Schnorcheln geht hier wunderbar in der Nähe von Cistern Point.

2. Virgin Gorda

Heute gibt es wieder viel zu sehen und zu bestaunen. Segeln Sie in Richtung Virgin Gorda. Dort warten „The Baths“ auf Sie. Dieser Traumstrand und der Wanderpfad entlang riesiger Felsbrocken zur Teufelsbucht sind ein echtes Highlight. Gönnen Sie sich einen Besuch im Restaurant „Top of The Baths“ und genießen Sie den Panoramablick.
Ganz in der Nähe befindet sich der Virgin Gorda Yachtgafen. Neben WLAN gibt es hier auch Diesel, Eis und Wasser. Entweder funken Sie den Hafen für einen Liegeplatz an oder legen an einer Mooringsboje außerhalb an. Mit dem Beiboot geht es dann in den Hafen. Ein Supermarkt ist fußläufig zu erreichen. Restaurants können per Dinghy oder Taxi erreicht werden. Die Restaurants „Coco Maya“ und „Snapper’s Bar & Grill“ sind rund 10 Gehminuten von Spanish Town entfernt. Bei einem Cocktail und gutem Essen ist hier Entspannung angesagt, bevor es zum Ankerplatz für die Nacht geht. Diesen finden Sie im North Sound von Virgin Gorda. Mooringbojen und sowie ein Restaurant warten in Leverick Bay auf Sie. Einen Supermarkt finden Sie hier ebenfalls.

3. – 4. Anegada

Heute ist frühes Aufstehen angesagt. Denn ein abwechslungsreicher Tag erwartet Sie. Segeln Sie nach Anegada und genießen Sie diese Strecke . Die dünn besiedelte Insel ist rund 18 Kilometer lang und sehr flach. Hier wehen Ihnen angenehm milde Passatwinde um die Nase. Besuchen Sie das Inselinnere. Dort treffen Sie auf wunderschöne Salzseen und zahlreiche Vögel. Flamingos können Sie an den Teichen in der Nähe der Ankerplätze am westlichen Ende beobachten. Wenn Sie sich anschließend bei einem Mittagessen stärken möchten, empfehlen wir Ihnen die Cow Wreck Beach Bar. Diese erreichen Sie per Taxi oder Roller. Die Herzlichkeit der Einheimischen sowie die einmaligen Strände werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. In den Souvernirgeschäften können Sie zusätzliche Andenken shoppen oder Sie gehen auf Entdeckungsreise beim Schnorcheln in der Loblolly Bay.
Für Snacks und Getränke empfehlen wir das Big Bamboo und für ein köstliches Dinner das Wonky Dog oder Potter’s by the Sea. Der typische Anegada-Hummer ist eine echte Spezialität, die hier serviert wird. Eine Vorbestllung ist ratsam. Das Anegada Reef Hotel mit Restaurant und Bootssteg kann ebenfalls besucht werden.

5. Trellis Bay

Trellis Bay gilt als urig und besticht mit einem angenehmen Flair. Schlendern Sie über den Handwerksmarkt im Aragorns Studio und decken Sie sich im Trellis Bay Market mit Lebensmitteln und Getränken ein. Frühstück und BBQ-Mittagessen werden hier täglich angeboten. In der Vollmondzeit können Sie die legendären Full Moon-Partys in Trellis Bay mitfeiern. Feuerbälle auf dem Wasser sowie Live-Unterhaltung geben den Partys das gewisse Etwas.
Liegeplätze finden Sie in der Marina Cay – auf der anderen Seite des Kanals bei Trellis Bay. Ein Lunch unter freiem Himmel wird hier ebenfalls angeboten. Weitere Restaurants finden Sie im Scrub Island Resort. Einen Ankerplatz für die Nacht bietet die White Bay auf Guana Island. Schnorchelfans kommen am Monkey Point auf ihre Kosten. Für einen perfekten Ausklang des Abends in der White Bay wartet ein beeindruckender Sonnenuntergang auf Sie. Zwar ist Guana Island eine Privatinsel, es ist jedoch möglich, den weißen Sandstrand bis zur Hochwassermarke entlang zu spazieren.

6. Great Harbour

Nordwestlich der Insel Tortola liegt Jost Van Dyke umgeben von türkisfarbenem Wasser.
Mit nur rund 200 Einwohnern ist die Insel sehr ländlich. Dennoch sollten Sie Jost Van Dyke auf keinen Fall verpassen.

Übernachten Sie im Great Harbour und genießen Sie ein Abendessen im bekannten Foxy’s Tamarind Bar & Restaurant. An das Restaurant ist eine Boutique angeschlossen, die jede Menge Souvenirs im Angebot hat. Wenige Gehminuten entfernt befindet sich das Cool Breeze Café. Hier gibt es WLAN, Frühstück und Mittagessen. Am Strand können Sie im Corsair den ganzen Tag lang essen.

Eine kurze Fahrt von Great Harbour entfernt, bietet die White Bay Tagesanlegeplätze. Verbringen Sie eine entspannte Zeit am Strand oder schnorcheln Sie am Riff . Für eine Stärkung stehen Ihnen mehrere Restaurants und Bars am Strand zu Verfügung. Wir empfehlen unter anderem die Soggy Dollar Bar, Seddys One Love, Gertrude’s und Hendo’s Hideout.

7. The Bight

„The Bight“ heißt der äußerst beliebte Ankerplatz auf Norman Island. Er liegt auf der Ostseite der Flanaganpassage mit St. John direkt gegenüber im Westen. Auf Norman Island können Sie ideal einen Zwischenstopp einlegen. Erkunden Sie die reizvolle Hügellandschaft oder schnorcheln Sie nach Herzenslust bei den Indians und The Caves. Zum Essen eignet sich das Pirate’s Bight-Restaurant. Der hauseigene Cocktail „Pirates Irma Punch“ ist ein echter Geheimtipp.

Service



Über uns


Kontakt