1. Marina Gouiva
Der Ausgangspunkt für den Törn ist die Marina Gouvia mit ihren über 1000 Liegeplätzen. Die Marina liegt nördlich des Flughafen geschützt in einer Bucht, der Transfer vom Flughafen dauert ca. 20 Minuten, hierfür bietet es sich an ein Taxi zu nehmen. Die Marina ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, ein Supermarkt bietet einen Lieferdienst bis zum Schiff.
Wer dem Sonntag morgendlichen Trubel beim Auslauf umgehen möchte, kann den Mandraki Hafen in der Stadt Korfu anlaufen, dieser liegt in der alten venezianischen Festung, von hier ist es nur ein kurzer Sprung zu den Tavernen der Stadt.
2. Plataria: 29 sm
Von Korfu führt der Tagesschlag zu der an der Westküste des griechischen Festlands gelegenen Ortschaft Plataria. Der Ort war bis vor 35 Jahren eher unbedeutend, ist aber durch den Segeltourismus mehr und mehr gewachsen. Für den Nachmittag bietet sich der Strand an, der sich südlich an die Marina anschließt. Viele Restaurants befinden sich in nächster Nähe zum Strand und der Marina. Im Ort selbst befindet sich ein Bäcker für das Frühstück.
3. Parga: 23 sm
Die heutige Tagesetappe für in südlicher Richtung, entlang dem griechischem Festland nach Parga. In Parga gibt es die Möglichkeit zu ankern oder an einem der kleinen Piers festzumachen. Das kleine Städtchen mit seinen 2500 Einwohnern bietet neben den Stränden zwei weitere Attraktionen, die Sie besichtigen sollten. Zu einem das venezianische Fort Castle of Parga, welches gut erhalten auf der kleinen Landzunge liegt und desweiteren die „Paragaea Old Olive Oel Factory“ hier können Sie an Führungen und Verkostungen teilnehmen und alles über die Oliven erfahren.
4. Paxos (Lakka): 15 sm
Von Parga aus stechen Sie in westlicher Richtung in See. In der Ferne können Sie schön Paxos mit seinen bis zu 250m hohen Erhebungen sehen. Das Ziel die Bucht von Lakka befindet sich an der Nordspitze der Insel. Die Bucht ist ein herrlicher Ankerplatz, allerdings wird diese gerne von Seglern aufgesucht, so dass ein frühes anlaufen zu empfehlen ist. Paxos war jahrelang für seine sehr kleinen aber sehr aromatischen Oliven bekannt, heute spielt allerdings der Tourismus die übergeordnete Rolle. Im Ort selbst finden Sie für den Abend sicherlich das passende Restaurant.
5. Syvota: 14 sm
In nordöstlicher Richtung, gegenüber der Südspitze von Korfu liegt die Stadtgemeinde Syvota, die Hafenpromenade mit Ihren vielen Bars und Restaurants ist ein hervorragender Platz für die Nacht. Die Strände um Syvota bieten für jeden den passenden Ort zur Entspannung, der Blue Lagoon Beach auf der westlichsten der vorgelagerten Inseln besticht mit kristallklarem Wasser und bietet sich perfekt als Schnorchelspot an.
6. Korfu (Petriti): 14 sm
Nach 4 Tagen segeln Sie heute zurück zur Insel Korfu an die Ostküste zum kleinen verschlafenen Fischerdorf Petriti. Es ist eines der wenigen Orte an dieser Küste mit einem Sandstrand. Das flache Wasser bietet hervorragende Bedingungen zum Schwimmen, Schnorcheln, SUP- und Kajakfahren. Gehen Sie vor Anker und fahren Sie mit Ihrem Dinghy an Land, um in einer der traditionellen Tavernen fangfrisch zubereitetes Fisch genießen zu können.
7. Marina Gouvia: 20 sm
Der letzte Segeltag ist gekommen, immer in Richtung Norden. Auf etwas mehr als der halben Strecke haben Sie nochmal die Möglichkeit die Mandraki Marina anzulaufen, um abermals in das kulturelle Herz von Korfu einzutauchen, um zum Beispiel noch die passenden Souvenirs für daheim zu kaufen. In der Marina angekommen sollten Sie den Törn in einem der Restaurants die um die Marina herum liegen ausklingen lassen und mit der einen oder anderen Flasche Wein an Bord das Treiben in der Marina beobachten.
8. Der Abschied
Nach der letzten Nacht auf dem Schiff, ist nach einem Frühstück der Törn auch schon wieder vorbei. Sie verlassen das Schiff gegen 9 Uhr und starten, hoffentlich gut erholt, in Ihren Alltag.