1. Playa de sa Roquetas: 15 sm
Segeln Sie in Richtung Süden an der Küste Mallorcas entlang. Auf dem Weg kommen Sie an vielen atemberaubenden Calas vorbei. Zum Beispiel Cala Mitjana oder ein bisschen weiter hinter Porto Pedro, zur Cala Mondrago. Für ein bisschen Schwimmen und einen kleinen Snack ist hier immer Zeit. Die Playa de sa Roquetas kann während des Tages ziemlich voll sein, aber am Abend ist der Trubel vorbei und man kann in aller Ruhe den klaren Sternenhimmel beobachten.
2. Ibizia: 72 sm
Heute ist ein langer Segeltag. Sie fahren über den „Canal de Mallorca“ nach Ibiza. Das Ziel ist Santa Eulalia an der Südostküste.
3. Ibizia Stadt: 7 sm
Gut ausgeruht geht es heute weiter. Der Weg ist kurz, aber nach dem langen Tag gestern gewiss eine willkommene Abwechslung. Vielleicht machen Sie noch mal einen kleinen Halt in Cala Llonga zum Schwimmen, bevor Sie sich in das Nachtleben stürzen. Ibiza Stadt hat viele Marinas, die jedoch leider alle ein bisschen teurer sind. Wir empfehlen Ihnen daher Marina Botafoch. Diese Marina hat eine gute und nahe Lage und befindet sich nicht direkt im Trubel des Geschehens.
4. Formentera: 13 sm
Gut ausgeschlafen, geht es heute weiter. Diese Insel südlich von Ibiza ist ein Schmuckstück. Glasklares Wasser, weiße Strände und atemberaubende Sonnenuntergänge werden Sie beeindrucken. Segeln Sie zwischen Ibiza und Isla Espalmador durch die Feu Grande. Bleiben Sie über Nacht an einer Boje in Puerto el Espalmador. Trotz des Namens ist das zwar kein Hafen, aber ein wunderschöner Platz, um die Nacht zu verbringen. Oder fahren Sie ein bisschen weiter zur Playa de sa Sabina und werfen Sie dort Anker. Auch hier finden Sie einen wunderschönen Sandstrand in Kombination mit umwerfenden Sonnenuntergängen.
5. Cala Pujols: 32 sm
Segeln Sie heute um Formentera herum. Werfen Sie zum Mittagessen den Anker in Cala Sahona und fahren Sie dann weiter zur Cala Pujols. Dieser kleine Ort verwandelt sich regelrecht jeden Sommer zu einem kleinem Italien. Gute Restaurants, Nachtmärkte und eben ein wenig italienisches Flair machen den Aufenthalt perfekt.
6. Ibiza: 14 sm
Es geht zurück durch die Gran Frau nach Ibiza. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: Entspannen Sie in einer ruhigen Cala oder stürzen Sie sich in der Partyhauptstadt ins Vergnügen. Segeln Sie entlang der rauen Südküste von Ibiza. Für eine Pause eignet sich die Cala Llentrisca. Von hier geht es entweder zur ruhigen Cala Basa oder zur Party nach San Antoni. Was wird es also sein? Cala Basa mit seinen weißen Stränden, Pinienwäldern und Strandbars oder San Antoni mit dem Café del Mar und Mambo?
7. Cala Portinax: 25 sm
Heute werden Sie die Nordküste von Ibiza sehen. Hier gibt es viele Ankerplätze auf dem Weg nach Cala Portinax. Diese Cala bietet sehr guten Schutz bei fast allen Windrichtungen. Außerdem gibt es gute Supermärkte und tolle Restaurants. Gehen Sie nicht zu spät ins Bett, denn Morgen geht es zurück nach Mallorca.
8. Andratx: 49 sm
Heute segeln Sie zurück nach Mallorca. Es geht vorbei an der Privatinsel „Tagomago“ und über den „Canal de Mallorca“ nach Andratx an der Nordwestküste Mallorcas. Die Liegeplätze des „Club Nauticos de Andratx“ sind genau gegenüber vom Ort und die besten im Hafen. Vorsicht, im Stadthafen: Steine unter Wasser können das Ruder beschädigen.
9. Soller: 31 sm
Jetzt geht es zum Tal der Orangen. Auf der gesamten Küste zwischen Andratx und Pollenca ist Soller übrigens der einzige Hafen. Von hier an werden die Berge immer steiler und es geht vorbei an berühmten Orten wie Banalbufar, Valdemosa und Deia. Im Hafen von Soller können Sie ankern oder sich einen Liegeplatz suchen – bei der Marina Tramuntana oder bei Ports IB. Von dort fährt die alte Straßenbahn nach Soller. Gönnen Sie sich hier ein Stück Mandelkuchen mit leckerem Mandeleis!
10. Port de Pollensa: 35 sm
Hier werden die Berge noch einmal höher, bis zu 1400 m. Auf dem Weg passieren Sie Cala de la Calobra. Einmal reinschauen ist ein Muss. Es geht weiter um Cabo de Formentor. Der Leuchtturm auf 200 m Höhe ist ein echter Hingucker. Bald erreichen Sie die Bucht von Pollensa. Schon die Römer hatten hier einen Stützpunkt. Einmal angekommen, können Sie sich am Pool des Clubs „Nautico de Pollensa“ entspannen und im Restaurant „Stay“ am Fischereihafen zu Abend essen.
11. Menorca: 35 sm
Es ist Zeit, wieder eine neue Insel kennenzulernen. Unsere Nachbarin im Osten, Menorca. Segeln Sie zur ehemaligen Hauptstadt Ciutadella. Wegen des größeren Hafens machten die Briten um 1700 Mahon zur Hauptstadt. Ciutadella ist berühmt für seine „Caldareta“, ein sinnlicher Fischeintopf, den Sie nicht verpassen sollten.
12. Porto Cristo: 35 sm
Nach diesem kurzen Intermezzo geht es wieder zurück nach Mallorca. Falls Sie frühzeitig ankommen, sollten Sie die Höhlen besuchen. Hier finden Sie Europas größten Höhlensee. Höhlenkonzerte zählen ebenfalls zu den Highlights.
13. Portocolom: 8 sm
Heute haben Sie genügend Zeit, um den letzten Tag zu genießen und einen ausführlichen Stopp in Cala Barcas zu machen. Dort können Sie ein wenig in den Höhlen schnorcheln. Eine Siesta unter der Bimini ist ebenfalls möglich. Von hier bis nach Portocolom ist es nur noch eine Stunde und wir freuen uns schon sehr, von Ihren Erlebnissen zu hören.
14. Der Abschied
Nach der letzten Nacht auf dem Schiff ist nach einem Frühstück der Törn auch schon wieder vorbei. Sie verlassen das Schiff gegen 9 Uhr und starten, hoffentlich gut erholt, zurück in Ihren Alltag.