1. Marina Gouiva
Der Ausgangspunkt für den Törn ist die Marina Gouvia mit ihren über 1000 Liegeplätzen. Die Marina liegt nördlich des Flughafen geschützt in einer Bucht, der Transfer vom Flughafen dauert ca. 20 Minuten, hierfür bietet es sich an ein Taxi zu nehmen. Die Marina ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, ein Supermarkt bietet einen Lieferdienst bis zum Schiff.
Wer dem Sonntag morgendlichen Trubel beim Auslauf umgehen möchte, kann den Mandraki Hafen in der Stadt Korfu anlaufen, dieser liegt in der alten venezianischen Festung, von hier ist es nur ein kurzer Sprung zu den Tavernen der Stadt.
2. Syvota: 30 sm
Aus der Marina hinaus liegt ein Südkurs an, um die Stadtgemeinde Syvota auf dem Festland anzusteuern. Die Hafenpromenade mit Ihren vielen Bars und Restaurants ist ein hervorragender Platz für die Nacht. Die Strände um Syvota bieten für jeden den passenden Ort zur Entspannung, der Blue Lagoon Beach auf der westlichsten der vorgelagerten Inseln besticht mit kristallklarem Wasser und bietet sich perfekt als Schnorchelspot an.
3. Kerentza Beach: 22 sm
Für den heutigen Tagesschlag sollten, vor dem Ablegen, noch frische Lebensmittel gekauft werden, da das Ziel Kerentza Beach eine kleine abgeschieden Bucht an Küste ist. Diese kleine Bucht befindet sich 1,5sm südlich von Ammoudia. Ein herrlich Ort, der einen um Jahre zurück versetzt, die drei kleine Tavernen bieten für jeden Geschmack etwas. In dieser geschützten Bucht kommen die Wassersportbegeisterten voll auf Ihre Kosten.
4. Preveza: 26 sm
Immer weiter führt Sie der Weg Richtung Süden, der Hafen von Preveza befindet an der Einfahrt zum Ambrakischen Golf. Bei der Einfahrt in den Golf liegt an der Steuerbordseite die Cleopatra Marina und an Backbord das Sailor Monument. Das Ziel die Preveza Marina ist eine halbe Meile nördlicher, direkt an der Altstadt und somit besser geeignet zum Festmachen. Wer nicht an einem Stadtbummel interessiert ist, kann die 6km entfernte Ausgrabung der Römerstadt Nikopolis besuchen. Nikopolis war zur damaligen Zeit eine der wichtigsten Handelsstädte, Teile der alten Stadtmauer, Basiliken, Mosaike können auf der Ausgrabungsfläche besichtigt werden, weitere Exponate befinden sich im 2km entfernten Archaeological Museum of Nikopolis.
5. Lefkada (Nydri): 21 sm
Auf den Weg nach Nydri passieren Sie die Schwimmbrücke bei Lefkas und fahren durch den Kanal an der Marina Lefkas vorbei, immer an der Küsten Lefkada entlang, bis Sie schließlich in die Bucht von Nydri einlaufen, ein herrlicher Spot zum ankern. Die Bucht eignet sich für sämtliche Wassersportaktivitäten. Wer das passende Schuhwerk im Gepäck hat, sollte den ca. 4km langen Fußmarsch zu den Wasserfällen von Nydri nicht scheuen. Bei sommerlichen Temperaturen, kann man auch unter den Wasserfällen ein erfrischendes Bad nehmen. Am Abend sind die Restaurants an der Hafenpromenade eine Alternative zur Bordküche.
6. Meganisi (Spartochori): 6 sm
Der heutige Tagesschlag führt Sie nur eine Insel weiter, Richtung Südost nach Meganisi. Die Ortschaft Spartochori, bietet einen kleine Steganlage und einen kleinen Supermarket. Ob Sie die Bucht zum Baden nutzen oder die hügelige Landschaft der Insel erkunden, bleibt Ihnen überlassen.
7. Itahki (Vathy): 24 sm
Die mythologische Heimat des Odysseus steht auf dem heutigen Tagesprogramm, die Insel befindet sich im Süden von Meganisi. Von Spartorchori segeln Sie zwischen Lefkada und Meganisi hindurch und am Horizont sollten Sie die Erhebungen der Insel schon sehen. Der Molos-Golf der den Nord- und Südteil der Insel trennt, an dessen Ufer Vathy liegt ist das Ziel. In Vathy gibt es viele Sehenswürdigkeiten die von dem berühmten Sohn der Insel zeugen. Etwas außerhalb nach einem 30 minütigen Fußmarsch, kann neben den orthodoxen Kirche das „Cave of the Nymphs“ besucht werden.
8. Kefalonia (Sami): 32 sm
Die größte der ionischen Insel Kefalonia, die Nachbarinsel von Itahki, soll heute angesteuert werden. Ob Sie Ithaki an der Nord- oder Südspitze umrunden, um in den Hafen von Sami einzulaufen bleibt Ihnen überlassen, da jede Route ihre eigenen Reize hat. Die Hauptattraktion der Insel befindet sich ganz in der Nähe von Sami, der See der Grotte Melissani. Die Grotte war in der Antike Kultstätte des Hirtengottes Pan. In der Nähe der Grotte, können Sie auch die Tropfsteinhöhle Drogarati besuchen. Entlang der Hafen Promenade bieten viele Restaurants für das Abendessen eine reichhaltige Menüauswahl. Da Kefalonia als Ursprungs Ort für den griechischen Hartkäse Kefalotyri gilt, sollte dieser auf keinem Fall auf dem Teller fehlen.
9. Kalamos (Gerolimionas): 31 sm
Nachdem der südlichste Punkt des Trips erreicht ist, gibt es für die nächsten Tage nur noch eine Richtung, nach Norden. Die heutige Etappe führt an der Insel Atokos vorbei, an die Südostküste von Kalamos in die Bucht Gerolimionas. Kalamos ist eine unentschlossene Insel was den Tourismus betrifft, von daher kann es sein, dass Sie alleine in dieser herrlichen Bucht vor Anker gehen. Genießen Sie diesen tollen Spot.
10. Lefkas: 24 sm
Heute verlassen Sie die Inseln südlich von Lefkada und segeln zur Marina Lefkas. Da Sie die nächsten Tage in den Buchten von Antipaxos und Paxos ankern, bieten die Supermärkte von Lefkas nochmal die Gelegenheit Vorräte zu bunkern und gegeben falls den Dieseltank wieder zu füllen. Die Stadt Lefkas bietet nicht sehr viele Highlights, ein Besuch der Festung an der nördlich gelegen Schwimmbrücke ist noch einen kurzen Abstecher zu Fuß wert.
11. Antipaxos: 36 sm
Den Tagesschlag nach Antipaxos sollten Sie nach einem kurzen Frühstück zügig starten, da dieser zu den Längsten des Törns zählt. Durch den Kanal zur Schwimmbrücke hinaus auf das Ionische Meer. Wenn nach Stunden das Ziel Antipaxos erreicht ist, steuern Sie den abendlichen Ankerplatz Voutoumi Beach an, eine Bucht mit karibisch schimmernden türkisblauen Wasser. Der perfekte Ort nach einem anstrengenden Tag auf dem Wasser. Antipaxos ist im Gegensatz zu Paxos nicht mit Olivenhainen bewachsen, sondern Rebstöcke bilden zwei Drittel der Inselvegetation.
12. Paxos (Lakka): 9 sm
Genießen Sie am Morgen noch ausgiebig, diese karibisch anmutende Bucht, da die heutige Etappe Sie nur zur Nachbar Insel Paxos führt. Das Ziel die Bucht von Lakka befindet sich an der Nordspitze der Insel. Die Bucht ist ein herrlicher Ankerplatz, allerdings wird diese gerne von Seglern aufgesucht, so dass ein frühes anlaufen zu empfehlen ist. Paxos war jahrelang für seine sehr kleinen aber sehr aromatischen Oliven bekannt, heute spielt allerdings der Tourismus die übergeordnete Rolle. Im Ort selbst finden Sie für den Abend sicherlich das passende Restaurant.
13. Korfu (Petriti): 21 sm
Nach 12 Tagen segeln Sie heute zurück zur Insel Korfu an die Ostküste zum kleinen verschlafenen Fischerdorf Petriti. Es ist eines der wenigen Orte an dieser Küste mit einem Sandstrand. Das flache Wasser bietet hervorragende Bedingungen zum Schwimmen, Schnorcheln, SUP- und Kajakfahren. Gehen Sie vor Anker und fahren Sie mit Ihrem Dinghy an Land, um in einer der traditionellen Tavernen fangfrisch zubereitetes Fisch genießen zu können.
14. Marina Gouvia: 20 sm
Der letzte Segeltag ist nach zwei Wochen gekommen, immer in Richtung Norden. Auf etwas mehr als der halben Strecke haben Sie nochmal die Möglichkeit die Mandraki Marina anzulaufen, um abermals in das kulturelle Herz von Korfu einzutauchen, um zum Beispiel noch die passenden Souvenirs für daheim zu kaufen. In der Marina angekommen sollten Sie den Törn in einem der Restaurants die um die Marina herum liegen ausklingen lassen und mit der einen oder anderen Flasche Wein an Bord das Treiben in der Marina beobachten
15. Der Abschied
Nach der letzten Nacht auf dem Schiff, ist nach einem Frühstück der Törn auch schon wieder vorbei. Sie verlassen das Schiff gegen 9 Uhr und starten, hoffentlich gut erholt, in Ihren Alltag.